Lösung von Sabine Maunz am 28. März 2010: Kreise > Reis > Ei
- - -
Lösung von Gerhard Fuchs am 29. März 2010: Grundes > Runde > und
- - -
Lösung von Sonja Pendl und Matthias Fröch am 29. März 2010:
Klause > Laus > Au
- - -
Lösung von Matthias Fröch am 31. März 2010: Bleibe > Leib > Ei
- - -
Lösungen von Harald Sattler am 1. April 2010: Brause > raus > Au
und etwas gewagter: O-Beine > Bein > Ei
- - -
Lösung von Herwig Maunz am 5. April 2010: kreisen > Reise > Eis
- - -
Lösungen von Gretl Eltbogen vom 1. und 6. April: WOW!!!!
meinen (oder: weinen, keiner, Leinen) > eine > in
greinen > Reine (Duden) > ein // fristen > Riste (Duden) > ist
preisen > Reise > Eis // kringeln > Ringel (Duden) > Inge
stritten > Tritte > Ritt // blasen > Lase (Duden) > As
prassen > Rasse > Ass // prasseln > Rassel > Asse
trauen > raue > Au // bringend (oder: dringend) > Ringe > Inge
Breite > reit > Ei // Brause > raus > Au
drinnen > Rinne > Inn // Flaute > laut > Au
kleiner > Leine > ein // Kleider > leide > Eid
Flause > Laus > Au // Leichen > Eiche > ich
Psalmen > Salme > Alm // Steige > Teig > Ei
Tristen (Duden) > Riste > ist // Traube > Raub > Au
greift > reif > Ei // steigt > Teig > Ei
steige > Teig > Ei // pflügen > Flüge > lüg
stanzt > Tanz > an // abraten > brate > Rat
abratend > Braten > Rate // ablassen > blasse > lass
abladen > blade > lad // bleichend > Leichen > Eiche
ablachen (Duden) > Blache > lach // ablocken (Duden) > blocken > Locke
abasten (sich plagen) > Baste (MZ) > Ast // anecken > necke > Eck
erahnen > Rahne (rote Rübe) > Ahn // Grammeln > Rammel (Duden) > Amme
- - -
Lösungen von Christa Lang vom 12. April:
FLAUTE; STAUFER; TREIBE; BRAUSE: BLENDEND; BRASSEN; KLOBEN; BREITE; PFORTEN; KEINER; PREISEN
- - -
Lösung von Christa Lang vom 16. April, bestehend aus 6 (!!!) Wörtern:
rastraubende (Arbeit, z.B.) > astraubend (was so Räuber alles rauben!) >
Strauben (Schmalzgebäck) > Traube > Raub > Au
Findet jemand vielleicht auch ein Matrjoschka-Wort, das aus noch mehr Wörtern besteht???