Martin Oberbauer - Knobelreisen auf 10 Inseln - Leseprobe

11. Vulkane

Vor ungefähr 36 Millionen Jahren begannen Vulkanausbrüche auf dem Grund des Atlantiks, den Sockel der Insel zu bilden. Die heutige Oberfläche Lanzarotes wurde dann durch vier Phasen von Ausbrüchen gestaltet, deren jüngste von 1730 bis 1736 und im Jahr 1824 stattfand und dabei eine neue Vulkanlandschaft im Gebiet des heutigen Nationalparks Timanfaya entstehen ließ.

Welche Antwort stimmt?

Feuer verhält sich zu Wasser wie Durst zu
Sport Nahrung Getränk Hunger
Lava ist zu Vulkan wie Wasser zu
trinken Quelle Dampf Eis
Vulkan verhält sich zu Ausbruch wie Pulverfass zu
Explosion Zündschnur Dynamit Ladung
Er erinnerte sich, in seinem Reiseführer gelesen zu haben, dass im Gebiet der Feuerberge etwa sechs Meter unter der Erdoberfläche Temperaturen von 400 Grad Celsius herrschen. Daher dürfen Gebäude in diesem Gebiet nur aus feuerfesten Materialien bestehen.
<<zurück       weiter >>
RICHTIG